Meine Geräte unterstützen alle das ICE-Verfahren. Dabei wird beim Scannen mit
einem Infrarotstrahl die Bildoberfläche abgetastet. Erhebungen (Staub) und/oder Vertiefungen (Kratzer) werden dabei erfasst und die Fehler korrigiert. Gravierende Fehler können natürlich nicht
beseitigt werden.
Beispiel:
Dieses Bild ist über 20 Jahre alt und ohne ICE eingescannt worden. Bei dieser Ansicht kann man schwer den Staub erkennen. Im Ausschnitt jedoch ist der Unterschied recht deutlich zu sehen.
Ich scanne deshalb alle Bilder standardmässig mit ICE.
Ohne ICE

mit ICE

Um ein Optimum an Qualität herauszuholen, benutze ich zum Dia digitalisieren standardmäßig das ICE.Ferfahren.
|